Wir würdigen bahnbrechende Leistungen.

Für ein besseres Leben für Menschen mit Diabetes.

Meilensteine der modernen Diabetologie 2025


Die Planung für MDMD 2025 hat bereits begonnen!

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze!


Die Rückblicke der vergangenen Veranstaltungen sind jetzt online!

Save the date!

Die Veranstaltungsreihe "Meilensteine der modernen Diabetologie":

Symptome des Diabetes sind seit der Antike bekannt und doch stellte Diabetes Typ 1 noch vor 100 Jahren eine tödlich verlaufende Krankheit dar.
Erkrankte konnten aufgrund stark kohlenhydrat-reduzierter Ernährung ein bis zwei Jahre überleben, bevor sie abgemagert in ein diabetisches Koma fielen und verstarben. Behandlungsmöglichkeiten gab es kaum.

Ab 1921 dann plötzlich Hoffnung dank bahnbrechender Leistungen: Zwei kanadischen Forschern gelang erstmals die Isolierung von Insulin. Sie legten damit den Grundstein für die erste wirksame Behandlung des Diabetes mellitus – ein Meilenstein in der Medizingeschichte. In den folgenden Jahren machte die Therapie rasant große Fortschritte.

Hilfsmittel für Insulinabgabe und Glukosemessung haben sich im Laufe der Zeit immer weiter verbessert und weiterhin arbeiten Forschung und Industrie daran, dank technischer Errungenschaften ein besseres Leben mit mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes zu ermöglichen.


Veranstaltung am Sonntag, 16. November 2025 im Herzen von Berlin

Beginn 12:00 Uhr
Einlass ab 11:30 Uhr
Der Eintritt ist frei!

Die Veranstaltung „Meilensteine der modernen Diabetologie 2025“ wird am 16. November 2025 im Herzen von Berlin stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Der Einlass ist ab 11:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zwei unserer Patientenveranstaltungen verschmolzen schon im letzten Jahr zu einer: „Meilensteine der modernen Diabetologie" und unsere wissenschaftlichen Vorträge unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums zum „Weltdiabetestag“. Das Ziel: ein gemeinsames großes, analoges Event für alle Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen. Ein volles Rahmenprogramm mit informativen Beiträgen namhafter Expert*innen warten auf Sie.

weltdiabetestag weltdiabetestag

Themen wie Diabetes und Übergewicht, Ernährung, Künstliche Intelligenz, Infos zu neuester Technik und vieles mehr werden auf zwei Bühnen patientenorientiert vorgetragen, alles mit genügend Zeit für Fragerunden.

Eine abschließende Podiumsdiskussion rundet das Angebot dieser analogen Patientenveranstaltung ab.

Schwerpunktthema der gesamten Veranstaltung in diesem Jahr:
40 Jahre Erster Insulinpen.

Nutzen Sie diese Informationsveranstaltung im Herzen von Berlin und bei freiem Eintritt als Ihre persönliche Weiterbildung, treffen Sie auf die Community und stellen Sie Ihre Fragen bei den Industriepartnern auf der Ausstellungsfläche. Willkommen sind alle Menschen mit Diabetes, gleich welcher Typ, sowie alle Angehörigen und am Thema Interessierte.

Eintritt frei

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe als Veranstalter dieses Events setzt in jedem Jahr einen neuen Schwerpunkt. Überblick Themen 2023-2025:

Schwerpunktthema in 2023:
"40 Jahre erste Insulin-Pumpe"
Schwerpunktthema in 2024:
"25 Jahre erstes CGM"
Schwerpunktthema in 2025:
"40 Jahre erster Insulin-Pen"

Folgt uns auf Social-Media:


Die Veranstaltung findet am 16. November 2025 im Designhotel Maritim proArte im Herzen von Berlin statt.

Der Eintritt ist frei!

Industrieausstellung in Saal II

Von 11:30 – 17:00 Uhr stehen Ihnen ausgewählte Industrie-Partner für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Card image cap
©diabetesDE/Deckbar

Festakt

Get-Together mit Brunch


Geschlossene Veranstaltung, exklusiv für geladene Gäste. Grußworte von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Deutsche Diabetes Gesellschaft sowie ein Impulsvortrag (Thema des Vortrags wird hier in Kürze bekanntgegeben). Exklusives Networking für Sponsoren, Wissenschaftler, Health Care Professionals, Politiker, Krankenkassenvertreter sowie Vertreter medizinischer Fachgesellschaften.

10:00 - 11:30 Uhr

Bühne Rahmenprogramm

Unterhaltsames Infotainment


Hören Sie Vorträge zu Themen, die man in der Praxis oft nicht ausführlich bespricht, zum Beispiel zu psychischer Belastung, zu Ernährungsfragen, zu neuester Technik und viele weitere spannende Themen zu Typ 1, Typ 2 und allen weiteren Diabetes-Typen.

12:00 - 15:30 Uhr

Bühne Weltdiabetestag

Wissenschaftliche Vorträge


Unterschiedlichste Themen namhafter Expert*innen patientenorietiert aufbereitet. Alle Expert*innen stehen Ihnen nach ihren jeweiligen Vorträgen Rede und Antwort in einer kurzen Fragerunde.

12:00 - 15:30 Uhr
Card image cap
©diabetesDE/Deckbar

Podiumsdiskussion

Experten-Talk


Nachdem jede /-r Interessierte Gelegenheit hatte, alle gewünschten Vorträge zu besuchen, kommen alle nochmal zusammen zu einer abschließenden 30-minütigen Podiumsdiskussion. Auf dem Podium diskutieren Ernährungspolitiker, Krankenkassenvertreter, Ernährunsgexperten und Betroffene (Thema wird hier in Kürze bekanntgegeben).

15:30 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Maritim proArte Hotel Berlin

Berlin

Dorotheenstraße 65
10117 Berlin